DECOM Steyr
Dietmar Heinzlreiter

Geschäftsführender Gesellschafter, Verkauf und Organisation

+43 (0) 7252 / 524 53-0
heinzlreiter@decom.at

Kurt Demberger

Geschäftsführender Gesellschafter, Verkauf und Organisation

+43 (0) 7252 / 524 53-0
demberger@decom.at

1988 gegründet, ist die DECOM Softwareentwicklung GmbH & Co KG Hersteller kaufmännischer Software mit starker Ausrichtung auf den gewerblichen und industriellen Mittelstand in Form der betriebswirtschaftlichen Komplettlösung ORLANDO zur Abdeckung aller innerbetrieblichen Abläufe.

Entwicklung und Betreuung in einem Haus

DECOM bietet individuell auf das jeweilige Unternehmen abgestimmte Softwarelösungen. Hoch qualifizierte und motivierte Kundenbetreuer und Software-Entwickler arbeiten Hand in Hand und sorgen für ein zuverlässiges Funktionieren der Software ohne ständige Betreuung durch eine eigene EDV-Abteilung. Die persönliche Betreuung direkt vom Hersteller gibt den Kunden – vorwiegend kleine und mittlere Unternehmen – die nötige Sicherheit im Umgang mit der Software und sorgt für Spitzenwerte bei der Anwenderzufriedenheit.

Im näheren Umfeld des Firmenstandortes Steyr bietet DECOM darüber hinaus IT-Services für die Planung, Einrichtung und Betreuung der kundeneigenen IT-Infrastruktur als Basis für den Betrieb der Softwareausstattung. So sorgen die Experten von DECOM dafür, dass Hard- und Software bestmöglich aufeinander abgestimmt sind und gewährleisten mit klar definierten, kurzen Reaktionszeiten das klaglose Funktionieren aller IT-Systeme.

Unser Fokus bei der Software-Entwicklung liegt klar auf der Unterstützung von Klein- und Mittelbetrieben. Dabei können wir auf Erfahrungswerte zurückgreifen, die sich in den letzten drei Jahrzehnten aufgebaut haben.

CPS Innsbruck
Ing. Mario Mühlegger
FotoGFCPS

Geschäftsführer, Verkauf und Organisation

+43 (0) 512 / 36 37 01-850
gf@cps.at

Die CPS Radlherr GmbH ist ein etablierter Tiroler Hersteller von Standardsoftware für die Finanz- und Anlagenbuchhaltung inklusive Kostenrechnung, sowie Einnahmen und Ausgabenrechnung, Archivierung, Workflow und BWA (Betriebswirtschaftliche Auswertungen).
Als flexibles Kleinunternehmen kann die CPS besonders kleinen und mittleren Betrieben eine direkte und persönliche Betreuung bieten, die für diese Unternehmensgröße erforderlich ist.

Entwicklung und Betreuung in einem Haus
Der Firmenstandort Innsbruck ist Zentrum der österreichischen Fremdenverkehrswirtschaft. Handelsakademie, Universität und HTL ermöglichen sowohl die kaufmännische als auch die technische Ausbildung.

Vor diesem Hintergrund arbeiten bei der CPS hoch qualifizierte und motivierte Kundenbetreuer sowie Softwareentwickler Hand in Hand. Neu erkannte Erfordernisse aus dem Echtbetrieb fließen direkt in die Produktentwicklung ein.

CPS Hersteller und Betreuer des gesamten Finanzbuchhaltungs-Pakets. Der Fokus der Weiterentwicklung liegt stets auf Qualität, Usability und Effizienz für das tägliche Geschäft unserer Kunden.