ABC-Analyse
« Back to Glossary Index
Die ABC-Analyse ist ein betriebswirtschaftliches Verfahren, das häufig in der Warenwirtschaftssoftware eingesetzt wird, um Artikel oder Materialien nach ihrer wirtschaftlichen Bedeutung zu klassifizieren. Ziel ist es, Ressourcen wie Zeit, Geld oder Lagerplatz effizienter zu nutzen.
Zum Beispiel zur Klassifizierung von Artikeln und Kunden nach ihrem Wert oder Umsatzanteil.
A = sehr wichtig, B = wichtig, C = weniger wichtig
Weitere Einsatzgebiete sind auch:
- Lagerbestandsmanagement
- Einkaufsstrategien
- Sortimentsoptimierung
- Priorisierung bei der Inventur
- uvm.