Artikel
« Back to Glossary Index
Ein Artikel ist ein Grundelement eines Warenwirtschaftssystems. Er ist jede handelbare Einheit, die im System erfasst, verwaltet und bewegt wird. Das kann ein Produkt, ein Rohstoff, ein Ersatzteil, eine Dienstleistung oder auch eine Verpackung sein.
Artikel bilden die Grundlage für viele Prozesse im Warenwirtschaftssystem:
- Bestandsführung
- Einkauf & Beschaffung
- Verkauf & Fakturierung
- Lagerlogistik
- Analyse & Planung
Ein Artikel im Warenwirtschaftssystem ist mehr als nur ein Produkt – es ist ein strukturierter Datensatz, der alle Informationen enthält, die für Einkauf, Lagerung, Verkauf und Analyse gebraucht werden. Ohne Artikelstammdaten funktioniert kein modernes Warenwirtschaftssystem.
« Zurück zum Lexikon